Feiern Sie den Internationalen Tag des Jazz: Top-Jazz-Noten für Flötisten
Der 30. April ist der Internationale Tag des Jazz, und es gibt keinen besseren Anlass, ihn zu feiern, als sich in Jazznoten zu vertiefen, die für Flöte geschrieben oder arrangiert wurden. Egal, ob Sie Jazz-Anfänger oder erfahrener Improvisator sind – die Flöte verleiht dem Genre eine einzigartige Stimme!
Wir haben einige unserer beliebtesten Jazzstücke zusammengestellt, die im Flute Center erhältlich sind, um Ihnen zu helfen schwingen in die Feier.
1. Claude Bolling – Suite für Flöte und Jazz-Klaviertrio
Dieses ikonische Crossover-Stück ist bei Flötisten weltweit beliebt. Mit seiner Mischung aus klassischer Technik und jazzigen Grooves ist es perfekt für Flötisten, die Jazz strukturiert und dennoch ausdrucksstark entdecken möchten.
Warum wir es lieben: Es fordert das klassische und Jazz-Gefühl heraus und ermöglicht Flötisten, in einem Kammermusikrahmen mit Klavier, Bass und Schlagzeug zusammenzuarbeiten.
2. The Real Book – Flötenausgabe
Ein Muss für jeden Flötisten, der es mit Jazz ernst meint. Echtes Buch Enthält Hunderte von Standards im Leadsheet-Format. Von Miles Davis bis Duke Ellington – diese Sammlung eignet sich ideal zum Improvisieren, Spielen mit Freunden oder zum Jammen bei Open-Mic-Abenden.
Warum wir es lieben: Es ist eine Schatztruhe voller Jazzklassiker und die Flötenausgabe ist perfekt für Ihr Instrument transponiert.
3. 10 improvisierte Flötenetüden von Jeff Coffin
Möchten Sie Ihre Phrasierung, Artikulation und Ihr Jazz-Gefühl verbessern? Diese improvisierten Jazz-Etüden bieten unterhaltsame, spielbare Übungen, die Ihre Technik stärken und Sie gleichzeitig in den Groove bringen.
Warum wir es lieben: Diese Etüden sind gleichermaßen lehrreich und musikalisch, ideal, um Fähigkeiten und Selbstvertrauen im Jazzstil aufzubauen.
4. Jazz Concertino für Flöte und Klavier – Peter Senchuk
Peter Senchuk interessierte sich schon lange für die kompositorische Auseinandersetzung mit dem Jazz, und sein neues Jazz Concertino bot ihm die perfekte Gelegenheit dazu. Zwar verzichtet er auf Improvisation, greift aber intensiv auf die charakteristischen melodischen, harmonischen und rhythmischen Strukturen des Jazz zurück.
Warum wir es lieben: Es ist mutig, dynamisch und gibt dem Flötisten die Möglichkeit, sowohl mit technischer Beweglichkeit als auch mit ausdrucksstarker Phrasierung zu glänzen.
5. Improvisation für Flöte: Der Tonleiter-/Modus-Ansatz – Andy McGhee
Dieses Buch bietet Schritt-für-Schritt-Übungen und Einblicke, um Ihr Gehör und Ihre Technik zu verbessern. Sie erkunden die Zusammenhänge zwischen Modi und Akkorden und üben Licks und Soli, die sich ganz natürlich aus ihrer harmonischen Grundlage entwickeln. Andy McGhee, seit 1966 Dozent an der Berklee University, bringt seine umfassende Erfahrung aus früheren Tourneen mit Lionel Hampton und Woody Herman ein.
Warum wir es lieben: Lernen Sie Schritt für Schritt, wie man improvisiert, indem Sie mit diesem Buch alle Tonarten und Modi durchgehen!
Entdecken Sie mehr im Flute Center
Egal, ob Sie den Internationalen Tag des Jazz feiern, indem Sie eine neue Melodie lernen, in einer Combo spielen oder einfach nur zum Spaß jammen, wir haben die Noten, die Sie für Ihren nächsten Auftritt inspirieren.
Kaufen Sie unsere Jazz-Notensammlung und bring ein wenig schwingen zu Ihrem Stand in diesem Frühjahr.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht