Abgabe Ihrer Flöte beim Flute Center
Der Verkauf eines persönlichen Instruments kann ein entmutigender Prozess sein. Schließlich ist das Instrument für viele Flötisten ein Teil von ihnen! Woher wissen Sie, zu welchem Preis Sie es verkaufen können? Muss es vorher repariert werden? Es gibt so viele Fragen und nicht viele einfache Antworten. Deshalb ist der 4-stufige Konsignationsprozess von Flute Center so einfach und unkompliziert wie möglich für den Verkäufer gestaltet. Wir nehmen Ihnen das Rätselraten beim Verkauf Ihres Instruments ab.
Schritt 1: Schicken Sie Ihre Flöte ein
Der erste Schritt zum Verkauf Ihrer Flöte ist die Übergabe an Flute Center zur Bewertung! Planen Sie Ihren Konsignationsberatung hier.
Schritt 2: Vorbereitung für den Markt
Alle Konsignationsinstrumente werden bewertet von Unsere erfahrenen Reparaturtechniker ermitteln im Rahmen einer Kommissionsberatung den Reparaturbedarf und unser Kommissionsteam ermittelt den besten Verkaufspreis. Alle über unser Kommissionsprogramm verkauften Flöten müssen unseren hohen Standards entsprechen, um die besten Chancen auf einen wettbewerbsfähigen Verkaufspreis zu haben. Wir benötigen Instrumente in zertifiziertem Gebrauchtzustand, in neuwertigem Spiel- und optischem Zustand* (oder so nah wie möglich), mit ein funktionierendes Gehäuse und Gehäusedeckel.
Nach Ihrer Beratung zur Konsignation wird sich unser Team mit einem Reparaturangebot bei Ihnen melden. Sobald Sie die Zahlung genehmigt und abgeschlossen haben, wird die Reparatur Ihres Instruments eingeplant.
*Qualifikationen für neuwertigen Zustand:
- Alle alten Beläge ersetzt
- Alle verlorenen Bewegungen behoben
- Alle Weichteile (Korken und Filze) in neuwertigem, funktionstüchtigem Zustand
- Alle Zapfen in neuwertigem, funktionsfähigem Zustand
- Alle Dellen, Kratzer und Flecken werden nach bestem Wissen und Gewissen entfernt.
Nach Abschluss aller notwendigen Reparaturen ist Ihre Flöte bereit zum Verkauf! Flute Center sorgt während des gesamten Einlieferungsprozesses kostenlos für den einwandfreien Zustand der Flöte.
Schritt 3: Verbreiten Sie das Wort
Ihre Flöte wird professionell fotografiert und von unserem hauseigenen Marketing-Team nachdem die Reparaturen abgeschlossen und der Vertrag unterzeichnet ist. Wie alle Mitarbeiter des Flute Center besteht unser Marketingteam aus echten Flötisten (keine externe Agentur). Sie wissen, wie wichtig Ihr Instrument ist und sprechen die Sprache der Flötisten. Damit sind sie am besten geeignet, für Ihre Flöte zu werben.
Schritt 4: Den Verkauf abschließen
Jetzt kommt der spaßige Teil: Unser Team von Ansässige Flötisten wird Ihre Flöte verkaufen! Sobald ein Verkauf abgeschlossen ist, wird Ihre Zahlung elektronisch per eCheck, Paypal, Zelle oder Banküberweisung erfolgen – Sie haben die Wahl. Zertifizierte Gebrauchtinstrumente werden mit einer Provision von 25 % in Kommission gegeben. Artikel, die für weniger als 2,000 $ verkauft werden, qualifizieren sich für unsere Mindestprovision von 500 $ für jeden Artikel, der bei Flute Center in Kommission gegeben wird.
Wir verkaufen jedes Jahr Hunderte gebrauchter Flöten – Ihre könnte die nächste sein! Starten Sie noch heute den Konsignationsprozess.
Fragen? Bitte E-Mail consignments@flutecenter.com um unser Versandteam zu erreichen.
FAQ
Was bedeutet „Certified Pre-Owned“?
- Zertifizierte Gebrauchtinstrumente sind in einem möglichst neuwertigen optischen und spielbaren Zustand. Dadurch können wir dem Verkäufer helfen, das Beste für sein Instrument zu bekommen. Es ermöglicht uns auch, unseren Standard-Servicegarantie an den nächsten Besitzer des Instruments. Dies gibt dem nächsten Besitzer die Gewissheit, dass das Flute Center für die Qualität unserer gebrauchten Instrumente einsteht, genau wie beim Kauf neuer Instrumente.
Wie lange dauert es, bis mein Instrument verkauft ist?
- Im Durchschnitt erwarten wir, dass der Prozess für die meisten Instrumente etwa ein Jahr dauert. Manche Instrumente verkaufen sich schneller als andere und manche brauchen länger. Hier sind einige allgemeine Faktoren, die die Verkaufsdauer beeinflussen können:
- Alter des Instruments: Unserer Erfahrung nach sucht die große Mehrheit der Kunden nach einer Flöte, die in den letzten 20 bis 30 Jahren hergestellt wurde und eine moderne Mensur von A-442 hat. Obwohl wir Kunden haben, die gezielt nach Vintage-Instrumenten suchen, ist diese Kundengruppe kleiner und der Verkauf dieser älteren Instrumente dauert oft länger.
- Merkmale: Die meisten Kunden aller Kategorien bevorzugen ein versetztes G und ein B-Foojoint. Wenn Sie sich für professionellere Flötenmodelle entscheiden, wünschen sich viele Spieler auch einen Split-E-Mechanismus und eine C#-Trillerklappe. In den letzten Jahrzehnten haben wir eine starke Abkehr vom Inline-G erlebt, sodass wir feststellen, dass es manchmal länger dauert, Inline-G-Flöten zu verkaufen.
Für wie viel wird meine Flöte verkauft?
- Beginnen wir mit der Klärung zweier Werte, die häufig missverstanden werden: Wiederbeschaffungswert und Marktwert.
- Der Wiederbeschaffungswert dient ausschließlich Versicherungszwecken. Dies ist der Wert, den Sie normalerweise bei einer Schätzung sehen würden, und der Wert, für den Sie Ihr Instrument versichern möchten, falls es verloren geht oder gestohlen wird und ersetzt werden muss.
- Der Marktwert ist der Betrag, den Kunden bereit sind, für einen bestimmten Artikel zu zahlen. Der Marktwert ist fast immer niedriger als der Wiederbeschaffungswert, außer bei sehr seltenen und stark nachgefragten Artikeln.
- Wir haben zwei Hauptmethoden zur Bestimmung des Marktwerts:
- Marktwert für moderne Instrumente: Wenn ein Instrument in den letzten 10 bis 20 Jahren hergestellt wurde und der Flötenbauer keine wesentlichen Designänderungen an seinen Modellen vorgenommen hat, gilt in der Branche in der Regel ein Preisnachlass von etwa 20 % auf den aktuellen Verkaufspreis eines gleichwertigen Modells. Je nach Alter, Zustand und Beliebtheit eines Artikels können wir diesen Prozentsatz um 10 % bis 30 % anpassen.
- Marktwert für Vintage-Instrumente: Bei Instrumenten, die vor über 30 Jahren hergestellt wurden, verwenden wir historische Verkaufsdaten, um zu ermitteln, was der Markt bereit ist, für einen bestimmten Artikel zu zahlen.
Ist mein Instrument einen Verkauf wert?
- Es hängt wirklich davon ab, welche Art von Flöte Sie haben und in welchem Zustand sie ist. Insbesondere bei älteren Flöten stellen wir fest, dass die Reparaturkosten manchmal höher sein können als der Gewinn, den Sie durch den Verkauf des Instruments erzielen würden. Die Beratung ist immer kostenlos und wir präsentieren Ihnen die Zahlen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
- Im Allgemeinen lohnt sich der Verkauf von Flöten auf Schüler- und Mittelstufenniveau in Kommission nicht, da die Reparaturkosten zuzüglich unserer Kommissionsprovision in der Regel höher sind als der Gewinn, den der Verkäufer erzielen würde.
Meine Flöte sieht gut aus und lässt sich gut spielen. Warum muss sie repariert werden?
- Um unsere Flöten als zertifizierte Gebrauchtinstrumente verkaufen zu können und für die Qualität der von uns verkauften Gebrauchtinstrumente einzustehen, müssen wir sehr hohe Standards einhalten. Es wird empfohlen, Flöten einmal im Jahr einer Reinigung, Ölung und Justierung (COA) zu unterziehen, um sie in einem hervorragenden Spielzustand zu halten. Wenn Sie diese Wartung nicht jährlich an Ihrem Instrument durchgeführt haben, müssen Sie damit rechnen, dass mindestens ein COA, wenn nicht sogar mehr, erforderlich ist. Darüber hinaus ist es schlimmer, wenn ein Instrument einfach unbenutzt herumliegt. Wenn es also über einen langen Zeitraum unberührt geblieben ist, müssen Sie damit rechnen, dass mindestens ein COA, wenn nicht sogar mehr, erforderlich ist.
Kann ich mein Instrument so wie es ist verkaufen?
- Um Kunden, die gebrauchte Instrumente kaufen, das beste Erlebnis zu bieten, erlauben wir nicht mehr, Instrumente „wie besehen“ zu verkaufen. Bitte beachten Sie, dass wir einige ältere Konsignationen oder Liquidationsartikel haben, die „wie besehen“ verkauft werden. Dabei handelt es sich um Artikel, die sich vor der Einführung unseres Certified Pre-Owned-Programms bei uns in Konsignation befanden.
Meine Flöte verkauft sich nicht schnell genug. Sollte ich den Preis senken?
- Es hängt davon ab, wie lange Ihr Instrument in Kommission war. Im Durchschnitt dauert es etwa ein Jahr, bis Ihr Instrument verkauft wird. Wenn wir nach etwa 6 Monaten feststellen, dass Ihre Flöte bei den Kunden nicht viel Interesse weckt, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Preis zu senken.
Wie oft kann ich mit Updates zu meiner Sendung rechnen?
- Aufgrund der Menge der Sendungen, die wir abwickeln, ist unser kleines, aber leistungsstarkes Team nicht in der Lage, ständig Updates zu Ihrem Instrument bereitzustellen. Sie können sich gerne bei uns melden, aber sobald Sie Ihren Vertrag unterzeichnet und die Zahlung für die Reparaturen vor der Sendung abgeschlossen haben, sollten Sie das nächste Mal von uns hören, wenn Sie eine Benachrichtigung mit der Zahlung für Ihren verkauften Artikel erhalten!
Ich habe mich entschieden, mein Instrument nicht mehr zu verkaufen. Kann ich es zurückbekommen?
- Ja, wenn Ihr Instrument länger als ein Jahr bei uns ist. Andernfalls sieht unser Konsignationsvertrag eine einjährige Laufzeit vor, damit wir das Instrument verkaufen können. Wenn Sie sich nicht an diesen einjährigen Zeitraum halten können, sollten Sie mit der Konsignation Ihres Instruments warten, bis Sie dazu bereit sind.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht