So pflegen Sie ein Mancke-Kopfstück aus Holz

Die Pflege Ihres Holzkopfstücks ist entscheidend für die Erhaltung seiner Qualität und Langlebigkeit. Da das Kopfstück der Teil der Flöte ist, der die meiste Feuchtigkeit ansammelt, erfordert es besondere Aufmerksamkeit, insbesondere in seiner Innenbohrung. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Pflege:
Das Holz pflegen
In den ersten sechs Monaten ist es wichtig, dass der Kopf nicht zu feucht wird. Beschränken Sie Ihre Spielzeit während dieser Zeit auf 25 Minuten pro Tag. So pflegen Sie das Holz richtig:
- Ölen Sie die Innenbohrung: Verwenden Sie Mandelöl (in Apotheken oder Reformhäusern erhältlich), um die Innenbohrung zweimal pro Woche vor dem Spielen zu ölen. Dies hilft, die Integrität des Holzes zu erhalten und verhindert, dass es austrocknet.
- Öl richtig auftragen: Ein geöltes Tuch durch die Bohrung bis zur Korkplatte ziehen, dabei einen dünnen Ölfilm hinterlassen. Das Öl ein bis zwei Stunden in das Holz einziehen lassen. Anschließend mit einem trockenen Papiertuch und einem Putzstock das restliche Öl auswischen. Gelegentlich vor dieser Prozedur den Korken entfernen.
- Äußere Pflege: Das Ölen des gesamten Kopfstücks von außen ist nicht notwendig. Wenn die Lippenplatte jedoch nach einiger Zeit matt aussieht, können Sie sie durch Ölen wieder zum Glänzen bringen (weitere Informationen finden Sie weiter unten).
- Steigerung der Spielzeit und Pflege: Nach sechs Monaten kannst du deine tägliche Spielzeit langsam steigern. Zu diesem Zeitpunkt reicht es aus, den Kopf einmal wöchentlich zu ölen.
Vorsicht: Vermeiden Sie es, die Lippenplatte, insbesondere um die Blaskante herum, regelmäßig mit einem Tuch abzuwischen. Häufiges Abwischen kann das Holz stumpf machen und seine Schärfe und Reaktion beeinträchtigen.
So pflegen Sie ein Metallkopfstück mit einer hölzernen Mundlochplatte
Wenn Ihre Flöte einen Metallkopf mit einer hölzernen Lippenplatte hat, befolgen Sie diese Richtlinien zur richtigen Pflege:
Das Holz pflegen
Achten Sie in den ersten sechs Monaten darauf, dass das Holz nicht zu feucht wird und beschränken Sie Ihre Spielzeit auf 40 Minuten pro Tag. Befolgen Sie diese Schritte, um das Holz zu pflegen:
- Wöchentliches Ölen: Einmal wöchentlich oder wenn das Holz stumpf aussieht, ölen Sie die Lippenplatte und das Mundloch vorsichtig mit Mandelöl. Reinigen Sie das Holz immer vor dem Ölen. Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Wattestäbchen und lassen Sie es vollständig trocknen.
- Öl auftragen: Tragen Sie mit einem Wattestäbchen einen dünnen Ölfilm auf und lassen Sie das Öl ein bis zwei Stunden einwirken. Wischen Sie überschüssiges Öl vorsichtig mit einem Wattestäbchen ab.
- Erhöhung der Spielzeit: Nach den ersten sechs Monaten können Sie beginnen, Ihre tägliche Spielzeit zu erhöhen.
Vorsicht: Vermeiden Sie, wie bei einem hölzernen Kopfstück, das gewohnheitsmäßige Abwischen der Lippenplatte um die Anblaskante. Übermäßiges Abwischen kann die Schärfe und Reaktion des Holzes beeinträchtigen.
Wenn Sie diese detaillierten Pflegeanweisungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass sowohl Holzkopfstücke als auch Metallkopfstücke mit Lippenplatten aus Holz in ausgezeichnetem Zustand bleiben und optimale Leistung und Langlebigkeit bieten.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht