Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Verbringen $100.00 mehr für kostenlosen Versand!

Warenkorb 0

Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Sie $100.00 weg von kostenlosem Versand.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

PRODUKTE
Kommentar zur Bestellung hinzufügen
ist das ein Geschenk?
Paar mit
Zwischensumme Frei
Versand, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Wagen ist leer

FC-Flötistin im Highlight: Paula Robison

May 13th, 2020
Was spielt Paula Robison derzeit? Wir wollten eine unserer Lieblingsflötistinnen treffen und sehen, was sie auf dem Podium hat und was sie beschäftigt!
Ich glaube, meine Hauptfrage während dieser Zeit war: „Warum mache ich das???“ Aber als ich J.S. Bach auf meinen Notenständer stelle, werden alle meine Fragen beantwortet.
Bach war der Grund, warum ich mich zur Musik hingezogen fühlte. Ich hörte seine Musik schon in jungen Jahren und konnte es kaum erwarten, ein Teil davon zu sein. Glücklicherweise wurde ich gleich nach der High School für das Carmel Bach Festival engagiert! Ich durfte auf der Bühne sitzen und 2ndFlöte an einen wunderbaren Künstler namens Raymond Fabrizio, wobei Sandor Salgo Orchester und Chor dirigierte. Salgo ließ den Chor sternförmig in der Mitte des Orchesters stehen, und als sie anfingen, das „Sanctus“ aus der h-Moll-Messe zu singen, flog mein Herz empor und mein Lebensweg war festgelegt! Jetzt bin ich also dankbar für diesen „Schubs“ vor so vielen Jahren, und aus Dankbarkeit habe ich ein Bach-Projekt für meine NEC-Studenten erstellt, das wir online abschließen, wenn das Semester zu Ende geht. Orford Musique hat mich gebeten, das Projekt diesen Sommer eine Woche lang nachzuspielen. Ich bin so froh, „Danke, JS Bach“ sagen zu können!
Einer meiner besten Schüler, Hunter O'Brien, ist seit Beginn des Lockdowns bei seiner Familie in Michigan und läuft jeden Tag. Bei einer seiner Online-Stunden war er vom Laufen ganz aufgepumpt und spielte wunderbar. Er inspirierte mich zu dieser Illustration:
Ich möchte mein Glas zunächst auf die erfolgreichen Komponistinnen unserer Zeit erheben, die Barrieren durchbrochen haben und weiter durchbrechen und einfach als „Komponistinnen“ bekannt werden.
Dann möchte ich noch ein Glas auf Anna Magdalena Bach erheben, die (immer unter großem Risiko) eine erstaunliche Zahl von Kindern gebar, die die Stimmen für die wöchentlichen Kantatenaufführungen in der Thomaskirche kopierte und wahrscheinlich ihre Finger im Spiel hatte bei der Organisation der Proben und beim Besänftigen der Egos derjenigen, denen ihr Mann seine Perücke zugeworfen hatte, die den Haushalt sowie das Kochen und Essen beaufsichtigte, dabei half, ihre brillanten und nicht ganz so brillanten Kinder mit gleicher Liebe für alle zu erziehen, und die für ihren Mann wahrscheinlich ein großer Trost und eine große Inspiration war.
Ihr Leben war meiner Meinung nach eine große, von ihr komponierte Symphonie.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen