Halten Sie Ihre Technik in Topform
Suchen Sie nach Büchern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Technik auf dem neuesten Stand zu halten? Flute Center hat einige unserer bewährten Aufwärm- und Technikbücher nur für Sie zusammengestellt!
Paul Edmund Davies – 28 Tage Aufwärmen

Dieses Buch ist ernst gemeint! Wenn Sie nach einem umfassenden und sehr intensiven Buch suchen, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Paul Edmund Davies unterteilt das Buch in verschiedene Abschnitte: Klangfülle, Finger, Artikulation, Intervalle. Jeder Abschnitt beginnt mit einem Vorwort von Paul und enthält verschiedene Kapitel innerhalb der Abschnitte, um Sie nicht zu überfordern.
Paul Edmund Davies - Konsequenz von Sequenzen

Wenn Sie schon seit einiger Zeit ein Fan des 28-Tage-Aufwärmprogramms sind und nach etwas Neuem suchen, keine Angst! A Consequence of Sequences ist im Stil des 28-Tage-Aufwärmprogramms gehalten, bietet aber neue und erfrischende Ideen. Paul schreibt: „Dieses Buch soll die Möglichkeit bieten, in mundgerechten und überschaubaren Abschnitten an anspruchsvollen technischen Problemen zu arbeiten.“ Dieses Buch (obwohl immer noch anspruchsvoll) ist etwas weniger umfangreich als das 28-Tage-Aufwärmprogramm.
Karg Elert – 30 Studien. Op. 107.

Diese kurzen Übungen sind perfekt für diejenigen, die sich nicht festlegen möchten. Jede Studie ist ein Ministück für sich. Sie sind ein Standardsatz technischer, dynamischer und Phrasierungsübungen, mit denen Sie weiter lernen können!
Taffanel & Gaubert – 17 tägliche Fingerübungen

Wirklich eines der Grundelemente des Flötentechnik-Repertoires. Der Name sagt alles: Tägliche Fingerübungen. Wenn Sie Ihre Finger wirklich in Form bringen möchten, ohne dabei die Integrität Ihres Klangs zu beeinträchtigen, dann haben Sie das richtige Buch gefunden!
Benoit Tranquille Berbiguier – 18 Übungen

Die Berbiguier-Übungen machen sehr viel Spaß und halten die Finger in Bewegung! Diese 18 Übungen führen Sie durch eine Reihe von Tonarten und beginnen auf mittlerem Niveau. Diese Studien sind bei uns sehr beliebt, wenn wir eine Etüde schon länger nicht mehr angefasst haben!
Joachim Andersen – 24 Künstlerische Studien, Op. 15

Von den vielen zur Auswahl stehenden Etüden von Andersen ist dies definitiv der Fan-Favorit. Diese schwierigen Übungen sind ein notwendiger Bestandteil des Flöten-Etüden-Repertoires.
Elsa Nilsson - Between the Beats
Wenn Sie gezielt Ihren Rhythmus verbessern möchten, ist Elsa Nilssons Buch genau das Richtige für Sie! Ihre einzigartige und zeitgenössische Herangehensweise an den Rhythmus wird Ihnen sicherlich dabei helfen, Ihre Beziehung zum Rhythmus in jeder Hinsicht zu stärken.

Die Göttin des Tonbuchs, dieses Buch enthält wirklich alles, was Sie zur Entwicklung Ihres Klangs brauchen! Die Kapitel sind in 5 verschiedene Abschnitte unterteilt, die Ihnen dabei helfen, Ihren persönlichen besten Klang zu erzielen. Klangfarbe und Homogenität des Tons in den 3 Registern, Geschmeidigkeit des Tons (insbesondere im tiefen Register), Angreifen und Binden von Noten, Fülle des Tons, Tonmanagement bei der Interpretation. Dieses Buch ist ein MUSS!
Trevor Wye – Übungsbücher für Flöte Omnibus Edition Band 1-6

Ein weiteres erstaunlich umfassendes Buch! Die Omnibus-Ausgabe enthält Trevor Wyes sechs Bände mit Übungsbüchern für die Flöte. Alle Bücher zusammen bilden ein vollständiges Nachschlagewerk zum Überwinden technischer Schwierigkeiten, zur Intonation, Atmung und mehr. Das Tolle an diesem Buch ist, dass es für Amateure und Profis geeignet ist! Trevor Wyes persönliche Kommentare geben Ihnen das Gefühl, als wäre er da und würde Ihnen beim Lernen helfen.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht