Die 5 wichtigsten Piccolo-Zubehörteile, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen
Beim Piccolo-Spielen kann das richtige Zubehör einen großen Unterschied machen. Egal, ob Sie noch lernen oder bereits ein erfahrener Profi sind – diese oft übersehenen Werkzeuge können Ihren Klang, Ihre Stimmung und Ihr gesamtes Spielerlebnis verbessern. Hier sind fünf Piccolo-Zubehörteile, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wussten, dass Sie sie brauchen!
Ein Muss für jeden Piccolo-Spieler: Dieser Ständer sorgt dafür, dass Ihr Instrument bei Proben, Auftritten und Übungsstunden sicher und leicht zugänglich ist. Kompakt, zuverlässig und mit Blick auf die Sicherheit Ihres Piccoloflöteninstruments konzipiert.
Ein gut abgedichteter Korken ist entscheidend für eine präzise Intonation. Korkfett hält den Korken des Kopfstücks in gutem Zustand, sorgt für einen gleichmäßigen Sitz und verhindert Undichtigkeiten.
Da die Piccoloflöte so klein ist, sammelt sich schnell Feuchtigkeit an. Ein Reinigungsstab mit Mikrofasertuch hilft, Feuchtigkeit zu absorbieren und Ablagerungen zu vermeiden, die Klang und Lebensdauer beeinträchtigen können.
Die kleinere Größe der Piccoloflöte kann mit der Zeit die rechte Hand belasten. Der Daumenport für Piccoloflöten oder die Wiegen lösen Verspannungen und helfen bei der richtigen Handpositionierung.
5. Doppelflöten- und Piccolo-Koffer
Manchmal benötigen Sie bei einer Probe sowohl Ihre Flöte als auch Ihre Piccoloflöte. Diese Koffer helfen Ihnen dabei, Ihre Instrumente sicher und mit weniger Aufwand zu transportieren.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht