Playlist zum Frauentag
Obwohl wir der Meinung sind, dass Komponistinnen jeden einzelnen Tag auf Ihrem Notenpult stehen sollten, möchten wir den Internationalen Frauentag nutzen, um einige unserer Lieblingswerke von Komponistinnen hervorzuheben!
Yuko Uebayashi Sonate (Flöte und Klavier)

Uebayashis Musik ist transzendent und jeder, der ihre Musik spielt, hat das Glück, in eine neue musikalische Welt entführt zu werden. Diese Sonate mit vier Sätzen ist emotional, eloquent und ein absolutes Juwel!
Joan Tower Flötenkonzert (Flöte und Klavier)

Joan Towers Musik ist stark und kraftvoll und dieses Flötenkonzert bildet da keine Ausnahme. Dieses fünfzehnminütige Werk ist in einem durchgehenden Satz komponiert und beginnt seine Reise mit einem Flötensolo im unteren Register, das den Ton für eine abenteuerliche Reise angibt!
Dieses Stück wurde für Carol Wincenc geschrieben und ihr gewidmet!
Elsa Nilsson Between the Beats (Studien)

„Between the Beats“ ist ein umfassendes Rhythmus-Trainingsbuch, das intensiv daran arbeitet, die Beziehung zwischen Interpret und Rhythmus zu stärken. Die Übungen umfassen unter anderem Polyrhythmen, Hemiolen, Verschiebungen und ungerade Takte. Wenn Sie Ihre Beziehung zum Rhythmus auf die nächste Ebene bringen möchten, ist dieses Buch definitiv das Richtige für Sie!
Eugenie Rocherolle Sonate (Flöte und Klavier)

Diese verspielte und fantasievolle Sonate in drei Sätzen ist ein Publikumsliebling! Mit einem Hauch von Gershwin und einem pädagogischen Ansatz können Sie bei Ihrem nächsten Konzert nichts falsch machen.
Dieses Stück wurde für Jeanne Baxtresser geschrieben!
Kaija Saariaho NoaNoa (Flöte und Elektronik)
Möchten Sie etwas Einzigartiges und Unerwartetes programmieren? Saariaho macht sich daran, die Flöte in einem eleganten und reichen Stil zu erkunden und zu manipulieren.
Valerie Coleman Danza De La Mariposa
Dieses farbenfrohe Werk für Soloflöte wurde von den verschiedenen Schmetterlingsarten inspiriert, die in Südamerika leben. Die Schmetterlinge tanzen und weben in synkopierten Rhythmen und wechseln dabei durchgehend zwischen dem Gefühl von 3 über 4.
Cecile Chaminade Concertino (Flöte und Klavier)

Natürlich konnten wir diesen ewigen Fanliebling nicht von unserer Liste streichen! Das Chaminade Concertino ist ein fester Bestandteil des Flötenrepertoires und ist nach wie vor ein beliebtes Stück aller Flötisten.
Jeanne Baxtresser Orchesterauszug Bücher
Ein ganz besonderer Dank geht an Jeanne Baxtresser für ihre Bücher mit Orchesterauszügen! Jeder einzelne Flötist hat unter ihrer Anleitung viele Stunden damit verbracht, einige der schwierigsten Orchesterauszüge durchzuarbeiten. In diesen Büchern ist ihre Präsenz wirklich spürbar; es ist das Zweitbeste nach einer Unterrichtsstunde bei ihr!
Hinweis: Es gibt SEHR VIELE großartige Komponistinnen, die es nicht auf diese Liste geschafft haben. Schau sie dir hier an.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht