Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Verbringen $100.00 mehr für kostenlosen Versand!

Yamaha und Trevor James Verfügbare Rabatte

Warenkorb 0

Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Sie $100.00 weg von kostenlosem Versand.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkteee
Kommentar zur Bestellung hinzufügen
ist das ein Geschenk?
Paar mit
Zwischensumme Frei
Versand, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Wagen ist leer

Benedek Csalog Meisterkurs und Konzert

Die Kunst der Verzierung: Erkundung langsamer Sätze im barocken Flötenrepertoire

Meisterkurs und Konzert mit Benedek Csalog

mit Gwendolyn Toth – Cembalo

Live im FC New York | 3. April 2025 | 6 Uhr

Kostenlose Auditor-Tickets

Für die Masterclass anmelden

--

Der ungarische Barockflötist Benedek Csalog war Gewinner der renommiertesten Wettbewerbe für Alte Musik, beispielsweise des ersten NFA Baroque Flute Artist Competition und des Musica Antiqua-Wettbewerbs im belgischen Brügge.

Abschluss am Königlichen Konservatorium Den Haag bei Bart Kuijken.
Als Solist tritt er in ganz Europa, den USA, Brasilien, Japan und dem Nahen Osten auf und wurde eingeladen, als Solist bei wichtigen Festivals für Alte Musik zu spielen, wie etwa Musicora Paris, Stockholm Early Music Festival, Holland Festival, Festival van Vlaanderen, Innsbruck Festival und St. Petersburg Festival. 
Am häufigsten tritt er in Begleitung eines einzelnen Keyboarders auf, unter anderem mit den Cembalisten Léon Berben, Christine Shornsheim, Miklós Spányi und Nicholas Parle, und hatte ikonische Künstler wie William Christie, Sigiswald Kuijken, Barthold Kuijken oder Emma Kirkby als seine Partner.

Benedek produzierte 12 CD-Aufnahmen als Solist, darunter die kompletten Flötensonaten von Johann Sebastian Bach (Label Ramée).

Er unterrichtete Barockflöte an der Musikhochschule Leipzig und an der Musikakademie Bydgoszcz in Polen und gab Meisterkurse in Europa, Russland, Brasilien, Armenien und Japan. Vor dem Krieg nahm er Einladungen an, am Tschaikowski-Konservatorium und an der Gnessin-Schule in Moskau zu unterrichten.
Neben seiner Konzerttätigkeit begann er 2019 mit der Aufnahme des kompletten Flötenwerks von JJ Quantz (ca. 600 Werke) und veröffentlichte bereits mehrere Sonaten auf der Projekthomepage The-Quantz-Project.com. 2023 entschied sich das Label Brilliant Classics, das Projekt zu übernehmen und alle von Benedek gespielten Sonaten zu veröffentlichen. Die erste CD der Serie erschien letztes Jahr und enthält 7 Sonaten. 

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen