Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Verbringen $100.00 mehr für kostenlosen Versand!

Warenkorb 0

Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Sie $100.00 weg von kostenlosem Versand.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Kommentar zur Bestellung hinzufügen
ist das ein Geschenk?
Paar mit
Zwischensumme Frei
Versand, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Wagen ist leer

Virtuelle Premiere von Mark Sparks: 24. Februar

Flute Center of New York Geschenke der Salon-Serie
Mark Sparks Recital und Orchestral Excerpts Masterclass
Virtuelle Premiere: 24. Februar 2023, 5 Uhr ET

 

Flute Center of New York ist stolz darauf, ein Rezital und eine Meisterklasse mit Mark Sparks zu präsentieren! 

Seien Sie der Erste, der diese Veranstaltung sieht, indem Sie sich unten anmelden!

Melden Sie sich an, um den Link zu erhalten.

--

Flötist Mark Sparks ist ein dynamischer Orchesterkünstler, Solist, Kammermusiker und Lehrer. Er ist bekannt für seinen farbenfrohen Ton, seine temperamentvolle Phrasierung und seinen charismatischen Stil (von der Denver Post als „hypnotisierend“ beschrieben) und ist an vielen der renommiertesten Veranstaltungsorte der Welt aufgetreten.

Er wurde im Jahr 2000 vom verstorbenen Hans Vonk zum Soloflötisten des St. Louis Symphony Orchestra ernannt und trat zahlreiche Male als Solist mit dem St. Louis Symphony Orchestra auf, zuletzt im Oktober 2014 und auf der Kalifornien-Tournee des Orchesters 2013 mit Aufführungen von Christopher Rouses Konzert für Flöte und Orchester unter der Leitung von STL Symphony Music Director David Robertson. Er gastierte bei zahlreichen Top-Ensembles, darunter den New York Philharmonic, Chicago, Dallas, Cincinnati, Minnesota, Pittsburgh und Bergen Norway Symphony Orchestras, und war Mitglied des Baltimore, San Antonio, Memphis, Canton Ohio und Caracas Venezuela Symphony Orchestras vor seiner Ernennung zum STL Symphony. Zu den jüngsten Konzertauftritten gehören das Taiwan National und das Singapore Symphony Orchestra.

Sparks ist als Solokünstler auf den Labels Summit und AAM sowie mit verschiedenen Orchestern auf den Labels Sony, Telarc, Nonesuch und Decca zu hören und hat kürzlich seine dritte Soloaufnahme „French Album“ veröffentlicht, eine Zusammenarbeit mit St. Louis Pianist Peter Henderson.

Herr Sparks erfreut sich eines großzügigen Zeitplans mit Meisterkursen, Unterrichts- und Konzertaufführungen. Zu den jüngsten Aktivitäten gehörten Auftritte für die Ohio Flute Association, die Texas Flute Society, die Illinois Flute Society, die Eastman School of Music, das Curtis Institute of Music, das Oberlin College, die Northwestern University und Yale, unter anderem eine Residenz beim Flute Festival der Baylor University 2014 und ein Recital auf der NFA Convention in Chicago.

Mr. Sparks ist ein ehemaliges Vollzeit-Fakultätsmitglied des Peabody Institute in Baltimore und hält jährliche Flötenseminare in St. Louis ab. Er ist regelmäßig Trainer für erstklassige Orchesterausbildungsprogramme wie das New World Symphony, NOI und das Pacific Music Festival in Sapporo, Japan. Im Sommer 2014 war er Mitglied der Coaching-Fakultät des National Youth Orchestra der Carnegie Hall.

Herr Sparks ist Fakultätsmitglied des Aspen Music Festival and School und Soloflötist der Aspen Chamber Symphony. Darüber hinaus ist er ein begeisterter Autor zu Flötenthemen und schreibt regelmäßig Beiträge für das Flute Talk Magazine. Sparks hat kürzlich auch Arrangements für Flöte und Klavier mit Theodore Presser veröffentlicht.

Herr Sparks wurde 1960 in den USA geboren und schloss sein Studium am Oberlin Conservatory als Schüler von Robert Willoughby mit Auszeichnung ab. Er ist Mitglied der Pi Kappa Lambda Society und der National Flute Association. Mr. Sparks ist Absolvent des St. Louis Symphony Youth Orchestra und wurde auch beim Tanglewood Music Festival, Aspen, und beim National Repertory Orchestra ausgebildet.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen