Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Verbringen $100.00 mehr für kostenlosen Versand!

Warenkorb 0

Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet Sie $100.00 weg von kostenlosem Versand.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Plattform
Kommentar zur Bestellung hinzufügen
ist das ein Geschenk?
Paar mit
Zwischensumme Frei
Versand, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Wagen ist leer

Sankyo-Tag

Flötenzentrum präsentiert

Sankyo-Tag

Live beim FC New York | Dienstag, 4. März 2025 | 4–6 Uhr ET

Ich möchte an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen!

Möchten Sie eine Sankyo-Flöte ausprobieren? Besuchen Sie die Resident Flutists des Flute Center in New York auf Dienstag, 4. März, 4–6 Uhr für eine exklusive Gelegenheit, eine handverlesene Sammlung von Sankyo-Flöten zu entdecken!

 

Sankyo Flutes wurde 1968 von Kikuo Hisakura, Hideo Takei und Taichi Oki gegründet – drei Visionären, die von einer Leidenschaft für Klang getrieben wurden. Sie betrachteten den Flötenbau als Kunst, nicht nur als Handwerk, und bauten ihre ersten Flöten in einer Garage. Hisakura, ein renommiertes Genie im Flötenbau, entwarf Sankyos mechanische Systeme, Mensur und Kopfstücke. Sein Sohn, Yutaka Hisakura, leitet heute das Unternehmen und führt die Tradition der handwerklichen Arbeit fort. Takei, ein Experte für Polstertechniken, ist nach wie vor ein regelmäßiger Besucher der Fabrik, während Oki später seine eigene Polierfirma gründete.  

Der Name Sankyo bedeutet „drei Töne“ und symbolisiert die Verbindung zwischen Handwerker, Musiker und Publikum. Jede Flöte birgt ein Geheimnis – ihre wahre Stimme kommt zum Vorschein, wenn sie mit dem richtigen Flötisten zusammenkommt, eine Verbindung, die die Kunstfertigkeit der Sankyo-Flöten ausmacht.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen