Pearl Musical Instruments wurde 1946 von Katsumi Yanagisawa im Nachkriegsjapan gegründet und begann als kleine Werkstatt in Tokio, in der Notenständer und Zubehör hergestellt wurden. Als die weltweite Nachfrage nach Musikinstrumenten stieg, erweiterte Pearl schnell seine Kapazitäten und Geschäftstätigkeiten, um den Bedarf von Musikern weltweit zu decken.
1968 machte Pearl einen bedeutenden Schritt nach vorne, indem es seine erste Flötenfabrik in Chiba, Japan, gründete, die sich auf handgefertigte Flöten konzentrierte. Entschlossen, die Grenzen des Flötendesigns zu erweitern, führte Pearl 1972 den bahnbrechenden „One-Piece Core-Bar“ ein, gefolgt vom innovativen „Pinless-Mechanismus“, der die erste große Verbesserung des Boehm-Flötenmechanismus seit über einem Jahrhundert darstellte.
Unter der Leitung von Katsumis Sohn Mitsuo Yanagisawa gründete Pearl 1957 eine Exportabteilung mit dem Ziel, Spielern weltweit außergewöhnliche Instrumente und Dienstleistungen anzubieten. 1985 eröffnete Pearl eine zweite Flötenfabrik in Taiwan, wo die Produktion hochwertiger, erschwinglicher Schüler- und Fortgeschrittenenflöten möglich wurde, wodurch das Angebot weiter ausgebaut wurde.
Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Status als globale Marke wurde Pearl Flutes durch Hingabe an Handwerkskunst und Innovation definiert. Heute ist es die Wahl vieler der renommiertesten Künstler der Welt. Pearls Engagement für Spitzenleistung und kontinuierliche Verbesserung stellt sicher, dass jeder Flötist, unabhängig von seinem Niveau, ein Instrument finden kann, das ihn auf seiner musikalischen Reise inspiriert.
Alles über Pearl
Flötenzentrum